Skip to content
Skip to content
Menu
Einfach ankommen: Informationsplattform für Zugezogene
  • Arbeit
    • Arbeit
    • Tipps, Jobsuche
    • Dienstleistungscheck
    • Arbeitserprobung
    • FAQ‘S:
  • Bildung
    • Bildung
    • Spielgruppen/Krabbelstube
    • Kindergarten
    • Schulen
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Weiterführende Schule
    • Büchereien
    • Nachmittagsbetreuung
    • Ferienangebote
    • FAQ’S
  • Kultur
    • Kultur
    • Kultur- und Sprachcafe
    • IN:RO
    • Gemeinden
    • Erfahrungsberichte
  • Wohnen
    • Nahversorgung
    • Wohnen
    • Wohnungssuche
    • Wohngemeinschaften
    • FAQ’S
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Medizinische Versorgung
    • Gesundheitsvorsorge
    • Gesundheitsförderung
    • FAQ’S
  • Deutsch
    • English
    • العربية
    • فارسی
    • Hrvatski
    • Українська
  • Deutsch
  • English
  • العربية
  • فارسی
  • Hrvatski
  • Українська
Einfach ankommen: Informationsplattform für Zugezogene

Wohnen

Alle Gemeinden haben eine eigene Homepage.

Dort finden Sie die aktuellen Angebote an Wohnungen, die es im Gebiet einer Gemeinde gibt. Oft haben auf dieser Homepage die Vermieter selbst die Möglichkeit, ihre freien Wohnungen anzubieten.

Vielleicht möchten Sie jemanden direkt fragen? Dann ist es am besten, Sie gehen in das Gemeindeamt und sprechen dort mit dem Bürgermeister oder den Gemeindebediensteten. Dort wird man Ihnen sicher behilflich sein. Außerdem erhalten Sie dort auch Informationen über Förderungen (Wohnbeihilfe), die vielleicht für Sie interessant und wichtig sein können!

Vergessen Sie nicht: Der Preis einer Wohnung richtet sich nach der Größe und nach der Lage in der Gemeinde. Der Vermieter kann den Preis festlegen. Oft sind die Betriebskosten wie Wasser und Heizung schon im Preis eingeschlossen (inklusiv). Fragen Sie auf jeden Fall, was alles im Mietpreis enthalten ist. Den Stromverbrauch und Ihren Internetanschluss müssen Sie auf jeden Fall selbst extra bezahlen!

Welche Energie- und Internetanbieter für Sie in Frage kommen, erfahren Sie auf jeden Fall in den Gemeindeämtern.

Ein gemeinsames Projekt der Gemeinden Haslach, Kleinzell, Lembach und Neufelden und
der Institutionen ALOM und PROGES GES.UND. Der
Prozess wird begleitet von ReKI.

Kontakt

Marktgemeinde Haslach an der Mühl
Marktplatz 45
4170 Haslach an der Mühl

+43 7289 717 50 0
+43 7289 717 50 9

Impressum
Datenschutzerklärung

©2023 Einfach ankommen: Informationsplattform für Zugezogene | WordPress Theme by SuperbThemes.com