Skip to content
Skip to content
Menu
Einfach ankommen: Informationsplattform für Zugezogene
  • Arbeit
    • Arbeit
    • Tipps, Jobsuche
    • Dienstleistungscheck
    • Arbeitserprobung
    • FAQ‘S:
  • Bildung
    • Bildung
    • Spielgruppen/Krabbelstube
    • Kindergarten
    • Schulen
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Weiterführende Schule
    • Büchereien
    • Nachmittagsbetreuung
    • Ferienangebote
    • FAQ’S
  • Kultur
    • Kultur
    • Kultur- und Sprachcafe
    • IN:RO
    • Gemeinden
    • Erfahrungsberichte
  • Wohnen
    • Nahversorgung
    • Wohnen
    • Wohnungssuche
    • Wohngemeinschaften
    • FAQ’S
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Medizinische Versorgung
    • Gesundheitsvorsorge
    • Gesundheitsförderung
    • FAQ’S
  • Deutsch
    • English
    • العربية
    • فارسی
    • Hrvatski
    • Українська
  • Deutsch
  • English
  • العربية
  • فارسی
  • Hrvatski
  • Українська
Einfach ankommen: Informationsplattform für Zugezogene

Bildung

Einfach für das Leben lernen

In Österreich gibt es auch für Erwachsene viele Möglichkeiten sich weiter zu bilden, zu lernen. Man kann Bücher lesen, Veranstaltungen besuchen oder an Kursen teilnehmen. Es gibt auch Unterstützung beim Erlernen eines Berufes. Für das Üben der deutschen Sprache kann man auch in Rohrbach kostenlose oder günstige Kurse besuchen.  

Hier sind zwei Telefonnummern, wo Menschen anrufen können, wenn sie Hilfe dabei brauchen, den richtigen Kurs zu finden: 07289 4126 (ALOM) oder 050 6906 1601 (Arbeiterkammer) 

Links:

  • Kostenlose Basisbildung. Lesen, Schreiben, Sprechen, Hören für Erwachsene: https://www.alphabetisierung.at/kurssuche/
  • Anmeldung für ÖIF Sprachprüfungen:  
    https://sprachportal.integrationsfonds.at/deutschpruefungen/pruefungstermine 
  • Übersetzung und Anerkennung von Zeugnissen aus dem Ausland: 
    https://migrare.at/a/ast-anlaufstelle-fuer-personen-mit-im-ausland-erworbenen-qualifikationen/ 
  • Website von Bildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung in Oberösterreich: 
    https://www.weiterbilden.at/bildungsanbieter/ 
     
  • Hilfe bei der Schulwahl, Wahl der Berufsausbildung:  
    https://www.berufskompass.at/berufskompass/ 
  • Gratis Online-Kurse zum Deutschlernen (A1, A2, B1 und spezielle Themen, Gesundheit, Gewaltschutz, Kinderschutz):  
    https://sprachportal.integrationsfonds.at/online-lernangebote-fuer-erwachsene 
  • Büchereien und Bibliotheken im Bezirk:  
    https://www2.land-oberoesterreich.gv.at/bjsbibliotheken/BJSBibliothekenBibliothekSuchenListe.jsp?sB=&bez=413&cmdOk=Suche&parameter1=#liste 

Ein gemeinsames Projekt der Gemeinden Haslach, Kleinzell, Lembach und Neufelden und
der Institutionen ALOM und PROGES GES.UND. Der
Prozess wird begleitet von ReKI.

Kontakt

Marktgemeinde Haslach an der Mühl
Marktplatz 45
4170 Haslach an der Mühl

+43 7289 717 50 0
+43 7289 717 50 9

Impressum
Datenschutzerklärung

©2023 Einfach ankommen: Informationsplattform für Zugezogene | WordPress Theme by SuperbThemes.com