Skip to content
Skip to content
Menu
Einfach ankommen: Informationsplattform für Zugezogene
  • Arbeit
    • Arbeit
    • Tipps, Jobsuche
    • Dienstleistungscheck
    • Arbeitserprobung
    • FAQ‘S:
  • Bildung
    • Bildung
    • Spielgruppen/Krabbelstube
    • Kindergarten
    • Schulen
      • Volksschule
      • Mittelschule
      • Weiterführende Schule
    • Büchereien
    • Nachmittagsbetreuung
    • Ferienangebote
    • FAQ’S
  • Kultur
    • Kultur
    • Kultur- und Sprachcafe
    • IN:RO
    • Gemeinden
    • Erfahrungsberichte
  • Wohnen
    • Nahversorgung
    • Wohnen
    • Wohnungssuche
    • Wohngemeinschaften
    • FAQ’S
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Medizinische Versorgung
    • Gesundheitsvorsorge
    • Gesundheitsförderung
    • FAQ’S
  • Deutsch
    • English
    • العربية
    • فارسی
    • Hrvatski
    • Українська
  • Deutsch
  • English
  • العربية
  • فارسی
  • Hrvatski
  • Українська
Einfach ankommen: Informationsplattform für Zugezogene

IN:RO

IN:RO – inklusives Rohrbach ist eine offene Plattform für inklusive Kultur- und Sozialarbeit und strebt Vernetzungen zu jedem Bereich der Gesellschaft an.

IN:RO freut sich über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail an:

Bernhard Knogler   bernhard.knogler@gmail.com

Margit Scherrer      r.scherrer@eduhi.at

Inklusives  Rohrbach

IN:RO

IN:RO

  • ist eine informelle Plattform von Personen des Bezirks Rohrbach
  • ist unabhängig von politischen Parteien
  • ist unabhängig von Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • ist der Tradition des Humanismus, der Aufklärung den universellen Menschenrechten verpflichtet.

IN:RO

  • betrachtet die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend und selbstverständlich
  • benützt daher den Begriff INKLUSION statt Integration, weil damit alle Menschen als gleichberechtigte Individuen gesehen werden, die von vornherein und unabhängig von persönlichen Merkmalen oder Voraussetzungen Teil des Ganzen sind.
  • verwendet den Begriff TRANSKULTURALITÄT, weil Gesellschaften heutzutage in keiner Weise durch einheitliche Lebensformen geprägt sind.

IN:RO

  • versucht Möglichkeiten und Räume für Idee, Gedanken und Energien zu schaffen.
  • organisiert Treffen und Zusammenkünfte
  • ist bemüht, vorhandene regionale und internationale Kräfte und Möglichkeiten für Prozesse des Kulturaustausches möglichst vernetzt zu nützen ( = transkulturelle und interdisziplinäre Kulturprozesse).
  • versucht durch Kunst, inklusive Aktivitäten, Management und Vernetzung neu entstehende öffentliche Formen und Gestaltungswege zu fördern.

IN:RO

  • arbeitet als Kollektiv
  • ist nicht zentral gesteuert
  • ist nicht hierarchisch organisiert
  • betrachtet Kooperation und Solidarität sowie den gleichberechtigten mitmenschlichen Umgang auf Augenhöhe als Wesensmerkmal ihres Tuns.

Ein gemeinsames Projekt der Gemeinden Haslach, Kleinzell, Lembach und Neufelden und
der Institutionen ALOM und PROGES GES.UND. Der
Prozess wird begleitet von ReKI.

Kontakt

Marktgemeinde Haslach an der Mühl
Marktplatz 45
4170 Haslach an der Mühl

+43 7289 717 50 0
+43 7289 717 50 9

Impressum
Datenschutzerklärung

©2023 Einfach ankommen: Informationsplattform für Zugezogene | WordPress Theme by SuperbThemes.com